Kosten, Zeit und nachhaltiger Nutzen
Neben Lizenzen zählen Schulung, Change Management, Integrationen und Betrieb. No-Code senkt oft Einstiegskosten, Low-Code reduziert langfristig teure Sonderlösungen. Rechne Szenarien durch und dokumentiere Annahmen. Welche Kostenfaktoren hast du anfangs unterschätzt? Teile deine Learnings!
Kosten, Zeit und nachhaltiger Nutzen
No-Code liefert rasche Ergebnisse und frühes Feedback. Low-Code hält die Tür für komplexe Zukunftsanforderungen offen. Kombiniere Quick Wins mit Architekturprinzipien, um später nicht teuer neu zu bauen. Setze Milestones, messe Wertbeiträge und feiere sichtbare Erfolge im Team.